Die äußeren, für alle sichtbaren Veränderungen der Krebstherapie werden oft als stigmatisierend empfunden. Dies wirkt sich negativ auf das Selbstwertgefühl aus und Betroffene ziehen sich zurück. Dabei ist es gerade für den Heilungsprozess so wichtig sich wohl zu fühlen, das Selbstbewusstsein zu steigern und Kraft schöpfen zu können.
Besonders für Frauen spielt Haarausfall eine große Rolle, da schöne, gepflegte Haare ein Symbol der Weiblichkeit darstellen und sich der Verlust stark auf die Psyche und das Selbstbild auswirken kann.
Um es Patienten/innen zu ermöglichen auch während der Therapie und des Heilungsprozesses am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können und sich attraktiv zu fühlen, leisten Perücken einen wesentlichen Beitrag.
Dieses Projekt soll deshalb dazu beitragen, Perücken für Betroffene in Südtirol zu finanzieren und Bewusstsein rund um das Thema zu schaffen.